Bachtschisaráj

Bachtschisaráj

Bachtschisaráj (Baktschisaraj), Stadt auf der Krim, 12.955 E.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Puschkin — Puschkin, Alexander Sergejewitsch, der bedeutendste russ. Dichter, geb. 6. Juni (26. Mai) 1799 in Moskau, gest. 10. Febr. (29. Jan.) 1837, kam 1811 auf das kaiserliche Lyzeum in Zarskoje Selo und erwarb sich schon in einem Alter von 15 Jahren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Baktschisaraj — Baktschisaraj, s. Bachtschisaraj …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dschifut Kale — (Dschufut Kale, auch Tschufut Kale, »Judenburg«), ehemal. Hauptstadt der karaitischen Juden in der Krim, unweit Bachtschisaraj, mit Felsmauern, Höhlenwohnungen und alter Synagoge …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tepekermén — Tepekermén, Berg auf der Halbinsel Krim, bei Bachtschisaraj, mit Ruinen und ehemal. Höhlenwohnungen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tschufút-Kalé — (d.h. Judenburg), Ruinenstadt auf einem Plateau bei Bachtschisaraj, ehemal. Hauptstadt der karaitischen Juden auf der Krim …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Puschkin — I Pụschkin,   Pụškin [ ʃ ], bis 1918 Zạrskoje Selọ, 1918 37 Dẹtskoje Selọ, Stadt südlich von Sankt Petersburg, Russland, dem sie administrativ unterstellt ist, 93 100 Einwohner; landwirtschaftliche Hochschule; Puschkinmuseum; Herstellung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”